Zurück zur Übersicht
148
Catering

Neue Podcast-Folge online!

In der aktuellen Episode unseres Podcasts „Gespräche am Küchentisch“ dreht sich alles um ein wahres Multitalent aus der heimischen Landwirtschaft: die Gerste. Thorsten Greth, Geschäftsführer von Klüh Catering, spricht mit Karin Dieckmann, Pflanzenzüchterin und Entwicklerin der Gerstensorte Gerstoni, über die Chancen und Herausforderungen regionaler Getreidesorten in der Gemeinschaftsverpflegung.

Wie lässt sich Gerste sinnvoll in die Menüplanung integrieren? Welche Rolle spielt sie in puncto Nachhaltigkeit, Nährstoffgehalt und Vielfalt auf dem Teller? Und wie gelingt es, regionale Superfoods stärker in den Fokus der Kita-, Schul- oder Betriebsgastronomie zu rücken?

Ein spannendes Gespräch über Innovationsfreude, Züchtungskompetenz und das große Potenzial eines traditionsreichen Lebensmittels in der modernen Verpflegung.

💡 Schon entdeckt? In unserem Blogbeitrag zur Gerste als Superfood erfahren Sie, welche ernährungsphysiologischen Vorteile das Korn bietet – und warum es sich perfekt für die moderne Gemeinschaftsverpflegung eignet.

Gespräche am Küchentisch

In der Podcast-Reihe „Klüh Gespräche am Küchentisch“ lädt unsere Catering-Sparte regelmäßig wechselnde Gäste ein, um aktuelle Trends und Themen aus der Food- und Catering-Branche zu besprechen. 

In den sehr persönlich geführten Gesprächen wurden bereits viele spannende Themen besprochen – von der Ernährungswende und der Frage, wie Diversität die Kulinarik prägt, über die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bis hin zu aktuellen Megatrends in der Gastronomie.

Hier geht es zu unseren Podcasts  

#Catering
#Qualität
#Menschen
Glasfassade mit Spiegelung des Rheinturms

Klüh-Newsletter