Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltige Entwicklung

Ökologisch, ökonomisch und sozial

Mit Verantwortung nachhaltig in die Zukunft

Wir sind uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst und entwickeln neue Konzepte, um das Klima zu schützen und die Umweltbelastungen so gering wie möglich zu halten. So reduzieren wir unseren CO2-Fußabdruck durch die Verwendung regionaler und saisonaler Zutaten und sorgen mit unserer erfolgreichen Produktlinie WE LOVE GREEN für einen ausgewogenen Anteil an pflanzenbasierten Speisen in unserem Angebot. Darüber hinaus reduzieren wir unseren Wasser- und Energieverbrauch, verwenden recycelte Materialien und setzen auf Mehrwegverpackungen. Stolz sind wir auch auf unser KI-gestütztes, effektives Abfallmanagement, das die Ressourcennutzung durch die Reduzierung von Lebensmittelabfällen optimiert. 

Mehr Bioqualität

In Zukunft zeigen wir stärkeres Engagement beim Einsatz von biologisch erzeugten Lebensmitteln und leisten damit einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.

Vorteile sind: 

  • Bewahrung der Natur, der Artenvielfalt, des Bodens, der Gewässer und des Klimas
  • Verzicht auf mineralische Stickstoffdünger und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel
  • Geschlossene Stickstoffkreisläufe
  • Diversifizierte Fruchtfolgen
  • Erhöhte Anforderungen an tiergerechte Haltungsverfahren

Unser Bio Partner Deutschland Foodservice GmbH versorgt unsere Betriebe exklusiv mit einem umfassenden Biosortiment wie zum Beispiel:
Trockenprodukte: Gewürze, Hülsenfrüchte und Nudeln
Frische Produkte: Molkereiprodukte, Obst und Gemüse
Dies garantiert nicht nur höchste Qualität, sondern auch eine nachhaltige und umweltfreundliche Beschaffung.

Förderung einer Klimafreundlichen Ernährung

EINE APP FÜR DIE KENNZEICHNUNG DER NACHHALTIGKEIT

Die Lebensmittelproduktion ist für etwa 30 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um für mehr Transparenz zu sorgen und den ethischen Konsum von Lebensmitteln zu fördern, verwenden wir eine Nachhaltigkeitskennzeichnung (Ampelsystem) im Speiseplan, um unsere Speisen deutlich zu kennzeichnen. Diese Werte werden über unsere Klüh Catering App transparent an unsere Gäste kommuniziert.

Hier mehr erfahren

WE LOVE GREEN - BEWUSST GENIESSEN

Wir verstehen die wachsende Nachfrage nach Transparenz und Lebensmittelsicherheit. Deshalb haben wir uns dazu verpflichtet, unseren Gästen nur die besten und qualitativ hochwertigsten pflanzlichen Produkte anzubieten. WE LOVE GREEN steht für Handwerkskunst und unverfälschte Frische. Wir setzen auf nachhaltige, saisonale und heimische Produkte, die wir so natürlich wie möglich zubereiten. Unser Fokus liegt auf hochwertigen Getreidesorten, knackigem Gemüse und nahrhaften Hülsenfrüchten.

Hier mehr erfahren

GREEN BONUS CARD: UNSER LOYALTY-PROGRAMM

Unser klimafreundliches Loyalty-Programm über die Klüh Catering App belohnt unsere Gäste für ihre Treue und fördert gleichzeitig umweltbewusstes Verhalten. Durch den Kauf umweltfreundlicher Gerichte verdienen sie Punkte auf ihrer Green Bonus Card, die sie bequem über die App verwalten können. Dies stärkt nicht nur die Bindung zu unserem Restaurant, sondern unterstreicht auch unser Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Abfallreduzierung und Mehrwegverpackungen

Schutz von Artenvielfalt: Unsere Blühpatenschaft

Als Firmenpate vom Netzwerk Blühende Landschaft unterstützen wir 2025 drei Bäume und 30 qm Blühsaum. Im Herbst werden zudem 30 Meter Hecke gepflanzt. Blühende Bäume wie Eberesche, Feldahorn und Walnuss sind wichtig für die Biodiversität. Sie bieten Nahrung, Lebensraum und fördern stabile Ökosysteme. Ein Blühsaum schafft Rückzugsorte und Nahrungsquellen für Tiere. Hecken dienen als Winterquartier, Versteck und Nahrungsquelle für zahlreiche Arten. Ein angrenzender Saum wertet diesen Lebensraum weiter auf – etwa als Nahrung für über 300 Wildbienenarten. Blütenreiche Landschaften sind die Grundlage für gesunde Ökosysteme, in denen Tiere und Menschen voneinander profitieren.

Urkunde (PDF)

Bildautor*innen: NBL und Dr. Linda Trein 

Nachhaltiger Wirtschaften – ZNU Standard

Klüh Catering als Teil des Multiservice-Anbieters Klüh wurde im Juni 2024 für sein erfolgreiches Nachhaltigkeitsengagement gemäß dem Standard Nachhaltiger Wirtschaften des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke zertifiziert. Der ZNU-Standard bescheinigt der Unternehmensgruppe ein nachhaltiges Handeln in den Bereichen Unternehmensführung, Ökologie, Ökonomie und Soziales.

Mehr dazu hier

Über uns
Business Catering
Care Catering
News und Insights

Nachhaltigkeitsbericht

Wirtschaftlicher Erfolg, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Hand in Hand. Erfahren Sie, wie Klüh den Weg zum nachhaltigeren Wirtschaften im Jahr 2023 fortgeführt hat.

Zum Nachhaltigkeitsbericht