Zurück zur Übersicht
254
Catering

Küchenheld*innen gesucht: Wie Klüh Catering Mitarbeitende zu Fachkräften entwickelt

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Qualität und Hygiene sowie der Wunsch vieler Mitarbeitenden nach beruflicher Weiterentwicklung prägen die Catering-Branche. Oft wendet sich der Blick nach extern, dass das aber nicht immer notwendig ist, beweisen die Kolleginnen und Kollegen aus unserer Catering-Sparte.

Klüh Catering setzt ein starkes Zeichen und sucht nach verborgenen Talenten in den eigenen Reihen: Mit dem Weiterbildungsprogramm „Küchenheld*innen“ eröffnet unsere Catering-Sparte Mitarbeitenden neue Perspektiven und wurde dafür im vergangenen Sommer mit dem PEPP! Marketing.Award 2025 ausgezeichnet.

Eine Chance für Quereinsteiger*innen

Das Besondere: Das Programm richtet sich an Mitarbeitende, die ohne klassischen Berufsabschluss in der Küche arbeiten. Gerade für über 25-Jährige, die bislang als angelerntes Personal tätig waren, bietet das Ausbildungsprogramm einen klaren Weg zu einem anerkannten IHK-Abschluss. Damit erhalten Mitarbeitende nicht nur mehr Sicherheit und Anerkennung, sondern verbessern auch ihre Karrierechancen.

Praxisnah und stufenweise zum Erfolg

Vier Personen bereiten eine Speise vor

Die Weiterbildung wurde in enger Zusammenarbeit mit der IHK Düsseldorf entwickelt und ist eng am Küchenalltag ausgerichtet. Statt trockener Theorie geht es darum, Wissen direkt mit der Praxis zu verbinden.

Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt alle Grundlagen: von Lebensmittelkunde und Küchenhygiene über Zubereitungstechniken bis hin zu Qualitätsmanagement und Kundenorientierung. Ergänzt wird dies durch Soft Skills wie Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.

Das Besondere ist der modulare Aufbau: Auch wer bislang keine Ausbildung hat, kann den Lernprozess bewältigen und sich nach und nach zum anerkannten Abschluss hocharbeiten.

 

Gewinn für Mitarbeitende und Unternehmen

Das Programm zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus:

  • Für die Teilnehmenden bedeutet es Anerkennung, Aufstiegschancen und eine langfristige berufliche Perspektive.
  • Für Klüh Catering sichert es qualifizierte Fachkräfte, bindet loyale Mitarbeitende ans Unternehmen und stärkt das Employer Branding.
  • Nicht zuletzt zeigt die Auszeichnung mit dem PEPP! Marketing.Award 2025, dass das Konzept auch in der Branche Maßstäbe setzt.

Ein starkes Signal in der Branche

Mit Küchenheld*innen macht Klüh Catering deutlich, dass Talent nicht an formale Abschlüsse gebunden ist – und dass jede Küchenhilfe die Chance haben sollte, ein Held oder eine Heldin zu werden. Unter dem Claim „Ich arbeite nicht für jede*n“ und dem Hashtag #SelbstbewusstSein positioniert sich das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber, der auf Entwicklung und Wertschätzung setzt.

Das Programm zeigt, wie Weiterbildung im Catering innovativ gedacht werden kann: praxisnah, inklusiv und mit einem klaren Ziel – dem anerkannten IHK-Berufsabschluss. Damit profitieren alle Beteiligten: die Mitarbeitenden, das Unternehmen und nicht zuletzt die Gäste, die von motivierten Fachkräften betreut werden.

Wer aus erster Hand mehr zum Ausbildungsprogramm wissen möchte, empfehlen wir die aktuelle Ausgabe des Klüh Catering Podcast „Gespräche am Küchentisch“. ⤵️

Der zweite Ausbildungsjahrgang ist im Herbst gestartet. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß und viel Erfolg!

#Arbeitswelten
#Menschen
Glasfassade mit Spiegelung des Rheinturms

Klüh-Newsletter