Zurück zur Übersicht
Multiservices

Klüh erhält Auszeichnung für exzellente Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern

Der Multiservice-Anbieter Klüh wurde vom Marketing Club Düsseldorf zum „Marketing Champion“ in der Kategorie „Mit Kunden & Partnern gemeinsam zum Erfolg“ gekürt. In einer feierlichen Preisverleihung am 3. September 2025 auf dem EUREF-Campus Düsseldorf nahm Frank Theobald, CEO der 
Klüh-Unternehmensgruppe, die Auszeichnung aus den Händen von Dr. Stephan Langer, Vorstand des Marketing Club Düsseldorf, entgegen.

Die Laudatio hielt Dr. Karl Hans Arnold, Mitglied des Klüh-Beirats, der dabei die Begründung der Jury aufgriff: Gewürdigt wurde insbesondere das nachhaltige und werteorientierte Unternehmertum von Klüh. Besonders hervorgehoben wurden unter anderem der konsequente Fokus auf den Menschen, das Zusammenspiel aus Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterorientierung sowie der gezielte Einsatz digitaler und nachhaltiger Innovationen. Diese Verbindung aus technologischem Fortschritt, Teamgeist und kontinuierlicher Weiterentwicklung mache Klüh zu einem richtungsweisenden Akteur im Facility Management – und zu einem Unternehmen, das den Markt für infrastrukturelle Dienstleistungen maßgeblich mitgestaltet. 

„Die Auszeichnung unterstreicht nicht nur unsere Innovationskraft, sondern würdigt vor allem die partnerschaftliche Zusammenarbeit und unsere zukunftsweisende Strategie, mit der wir gemeinsam mit Kunden und Partnern erfolgreich agieren“, erklärte Frank Theobald, CEO der Klüh-Unternehmensgruppe im Rahmen der Preisverleihung.

Mensch im Mittelpunkt – Innovation als Motor

Klüh steht als international tätiger Multiservice-Dienstleister für ein werteorientiertes, nachhaltiges und zukunftsgerichtetes Unternehmertum. Seit der Gründung 1911 setzt das Familienunternehmen auf ein starkes Zusammenspiel aus Kunden- und Mitarbeiterorientierung. Beides begreift Klüh nicht als Gegensatz, sondern als zentrale Voraussetzung für langfristigen Erfolg.

Ein Beispiel für diese Haltung ist der Einsatz digitaler Tools wie EcoServ. Der smarte, modular aufgebaute Cleaning-Service ermöglicht es, Reinigungsleistungen individuell und flexibel auf die Auslastung einer Immobilie zuzuschneiden, Ressourcen und CO2 einzusparen und zugleich die Arbeit der Reinigungskräfte aufzuwerten. 

Neben dieser Lösung entwickelt Klüh kontinuierlich weitere Best-Practice-Ansätze für gebäudenahe Dienstleistungen – seit 2024 auch mit einer eigenen Dependance auf dem EUREF-Campus Düsseldorf. Der Standort gilt als Zukunftsort für Nachhaltigkeit, Energie und Mobilität und bietet ideale Bedingungen für Austausch, Innovation und Präsentation. Hier zeigt Klüh einem breiten Publikum, wie moderne, ressourcenschonende Gebäudebewirtschaftung in einer sich wandelnden Arbeitswelt gestaltet werden kann.

Starke Arbeitgebermarke mit Blick in die Zukunft

Als Arbeitgeber bietet Klüh seinen Mitarbeitenden attraktive Entwicklungsperspektiven – etwa durch Trainingsangebote in der TÜV-zertifizierten Klüh Akademie, digitale Lernformate oder berufsbegleitende Qualifizierungen. Ergänzt wird dies durch flexible Arbeitszeitmodelle, ein faires Vergütungssystem und Benefits wie JobRad oder betriebliches Gesundheitsmanagement. Vielfalt, Respekt und ein wertschätzendes Miteinander prägen die Unternehmenskultur – sichtbar auch in der aktuellen Employer-Branding-Kampagne, mit der Klüh gezielt seine Position als moderner Arbeitgeber stärkt.

Pressemitteilung herunterladen