Als das Unternehmen 1986 sein 75-jähriges Bestehen feierte, gründete Josef Klüh aus Dankbarkeit für die Erfolge eine Stiftung, die „Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung“. Im Rahmen einer jährlich stattfindenden Preisverleihung erhalten besonders förderungswürdige Projekte ihre Anerkennung. Die Stiftung hat in den letzten Jahren ein breites Spektrum an medizinischen Forschungen unterstützt. Bisherige Förderpreise wurden in der Regel für medizinische Forschungsarbeiten vergeben, für die keine öffentlichen Mittel bereitgestellt wurden.
Seit ihrer Gründung hat die Klüh Stiftung rund 780.000 Euro Preisgelder ausgeschüttet.
Wir freuen uns über Ihre Projektvorschläge im Bereich der Innovation in Wissenschaft und Forschung an Klueh-Stiftung@klueh.de.
Preisträger der letzten Jahre waren u.a. Eva Luise Köhler, Schirmherrin der ACHSE e.V. (2012), Frau Dr. Ayse Gül-Schmidt, Klinikum für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Charité Campus Virchow, Berlin (2014) und Prof. Thomas E. Schläpfer, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Bonn (2016) sowie Prof. William Martin, Institute of Molecular Evolution, Heinrich Heine Universität Düsseldorf (2018).
2019 ging der Preis an Prof. Dr. med. James Nagarajah an der Universitätskliniken Essen und Nijmwegen. Die Klüh Stiftung ehrt den Wissenschaftler für seine wegweisende Forschung zu Schilddrüsenkarzinomen.
BU (v.l.n.r.): Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer - Josef Klüh, Stiftungsgeber
Prof. Dr. med. James Nagarajah, Preisträger - Thomas Geisel, Oberbürgermeister - Prof. Coordt von Mannstein, Vorsitzender des Stiftungsbeirats
Klüh Stiftung ehrt Wissenschaftler für wegweisende Forschung zu Schilddrüsenkarzinomen
Ansprechpartner findenUnser Kontaktformular
Oder finden Sie direkt in Ihrer Nähe den richtigen Ansprechpartner
Intelligente Lösungen für höchste Kundenzufriedenheit
Intelligente Lösungen für nachhaltiges Handeln
25.000 Euro für Düsseldorfs Kinder – Klüh-Aktion stellt Förderung von KiTas in den Mittelpunkt
Jobs mit Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten
Die letzte November-Woche dieses Jahres steht im Zeichen der Ehrung des Düsseldorfer Unternehmers Josef Klüh. Am Dienstag, dem 26. November, verleiht der Heimatverein Düsseldorfer Jonges dem Alleininhaber der Klüh Service Management GmbH die „Goldene Jan Wellem Medaille“.
Download ›