Alle Klüh-Teams sind mit Tablet-PCs ausgestattet und arbeiten mit dem Tool DigiClean®. Das bewährte System vermittelt ohne Sprachbarrieren mit Hilfe einer optischen Vorlage, was mit welcher Priorität und in welcher Reihenfolge zu reinigen ist. Dabei werden ergonomische Arbeitsweisen und die Einsparung von Wegzeiten berücksichtigt. Zudem sind wichtige Themen wie Arbeitssicherheit und Hygiene verständlich und bildhaft für unsere Mitarbeiter*innen dargestellt. Das Programm kann EDV-basiert oder auch papiergestützt verwendet werden.
Mittels umfangreicher Schulungen, u.a. E-Learning im Umgang mit objektbezogenen Verfahrenstechniken und der Reinigungschemie bereiten wir unsere Mitarbeiter*innen auf ihre jeweilige Aufgaben vor. Die DigiClean®-Schulungsmodule beziehen sich dabei exakt auf die vertraglichen Leistungsvereinbarungen mit unseren Kunden. Im Rahmen des Qualitätsmanagements werden Reinigungsdefizite zeitnah dokumentiert. Unsere Mitarbeiter*innen können transparent nachgeschult werden. Anleitung und Kontrolle als Regelkreis.
Zudem setzt Klüh Cleaning die Qualitätsmanagement-Software Visionclean ein.
Mit unserer Software DigiCalc erstellen wir transparente Kostenkalkulationen und detaillierte Planungen für die Umsetzung unserer Leistung bei unseren Kunden.
Mehr Transparenz und verbesserte Planbarkeit ermöglicht unser Zeiterfassungssystem DigiPlan.
Sie wünschen unser Hygienehandbuch als kostenloses PDF? Bitte stellen Sie hier Ihre Anfrage!
Ansprechpartner*innen finden Unser Kontaktformular
Oder finden Sie direkt in Ihrer Nähe den/die richtigen Ansprechpartner*innen
25.000 Euro für Düsseldorfs Kinder – Klüh-Aktion stellt Förderung von KiTas in den Mittelpunkt
Jobs mit Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten
Die international tätige Klüh-Gruppe hat ihren Geschäftsbericht veröffentlicht – er ist ab sofort auch online verfügbar. Klüh blickt wie viele andere Unternehmen auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr 2020 zurück und schließt mit einem Gesamtumsatz von 807 Mio. Euro ab.
Download ›