Wenn man an Qualitätsmanagement (QM) denkt, denken viele direkt an: Dokumente, Ordner oder gar Essen testen.
Doch wer sich genauer mit QM beschäftigt, merkt schnell: Es ist alles andere als staubtrocken. Es geht um vielfältige Themen mit direktem Einfluss auf die Arbeitsabläufe und die Weiterentwicklung des gesamten Unternehmens.
Im Qualitätsmanagement arbeitet man eng mit unterschiedlichen Abteilungen zusammen, um zum Beispiel Verfahrensanweisungen zu erstellen, die das integrierte Managementsystem strukturieren und aufrechterhalten. Die Aufgaben sind dabei abwechslungsreich – QM nimmt an Meetings zu Themen wie Arbeitsschutz, Lieferkettengesetz, Datenschutz, Compliance, Nachhaltigkeit und verschiedenen Projekten teil. Kein Tag gleicht dem anderen.
Auch wir Auszubildenden werden aktiv eingebunden: Zu unseren Aufgaben zählen unter anderem die Nachverfolgung von Audit-Ergebnissen, die Anpassung qualitätsrelevanter Dokumente, das Schreiben von Protokollen sowie – nach der Teilnahme an einem Audit – das Verfassen von Auditberichten. Darüber hinaus unterstützen wir das Team bei verschiedenen Projekten, was uns nicht nur organisatorische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch einen umfassenden Blick auf unternehmensweite Abläufe ermöglicht.
David S. absolvierte einen Teil seiner Ausbildung im Bereich Qualitätsmanagement und wurde nach dem Abschluss übernommen:
„Durch die Ausbildung im Qualitätsmanagement habe ich einen umfassenden Einblick in nahezu alle Bereiche des Unternehmens bekommen. Von Beginn an durfte ich bei Projekten mit dabei sein und Ideen dazu steuern. Mein persönliches Highlight war, als ich mit zu einem Audit in den Landtag von NRW fahren durfte. Die Einblicke dort hinter den Kulissen bekommt nicht jeder zu sehen.“